Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
Die Vorsorgeuntersuchung auf Bluthochdruck und Hypercholesterinämie sollte für jeden Einwohner im Wallis durchgeführt werden. Die Früherkennungsuntersuchung auf Diabetes wird bei Risikopatienten empfohlen. Die Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren sollten am Brustkrebs-Screening teilnehmen. Die sexuell aktiven Frauen sowie Frauen bis zum Alter von 65 Jahren müssen über die Nützlichkeit der Untersuchungen zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs informiert werden, auch wenn sie bereits gegen das HPV-Virus geimpft worden sind. Die Darmkrebsfrüherkennung, die ab einem Alter von 50 Jahren empfohlen wird, könnte demnächst Gegenstand eines nationalen Programms werden. Die Förderung der Impfungen bei Kindern und Jugendlichen, der Grippe- und Pneumokokken-Impfung bei älteren Menschen sowie der Grippe-Impfung beim Pflegepersonal hat oberste Priorität. Ganz allgemein ist es äusserst wichtig, die Walliser Bevölkerung über Nutzen und Grenzen der neuen Früherkennungsuntersuchungen und Impfstoffe sowie über alle anderen neuen medizinischen Technologien zu informieren (genetische Tests, neue Medikamente, bildgebende Verfahren, Telemedizin, Cybermedizin).