Personal der SPITEX-Dienste

Dieser Indikator zeigt die Dotation des Personals der SPITEX-Dienste im Wallis. Anhand der Aufteilung des Personals nach Funktion kann der Anteil des Personals (Beschäftigte und Vollzeitäquivalente (VZÄ)), welches sich der Pflege und der Hilfe zu Hause einerseits und den Verwaltungsaufgaben andererseits widmet, eruiert werden.

Beschäftigte der SPITEX-Dienste

Anzahl Beschäftigte der SPITEX-Dienste (Personen), nach Hauptfunktion, Wallis, 2013, 2018 et 2023

  1. SMZ

  2. Andere SPITEX-Dienste

     

  3. Selbstständige Pflegefachpersonen

     

Die Anzahl der Angestellten der SMZ ist zwischen 2013 und 2023 um 63% gestiegen ("Pflege/Hilfe zu Hause": +54%, "Administration": +144%).

Im Jahr 2023 beläuft sich die Gesamtzahl der Beschäftigten der anderen SPITEX-Dienste auf 689 (+243% im Vergleich zu 2018), davon 612 in der Kategorie "Pflege/Hilfe zu Hause" (+231% im Vergleich zu 2018) und 77 in der Kategorie "Administration" (+381% im Vergleich zu 2018).

Die Anzahl der selbstständigen Pflegefachpersonen stieg zwischen 2013 und 2023 um 336% (Kategorie "Pflege/Hilfe zu Hause"). In der Kategorie "Administration" gab es 2013 keine Beschäftigten. Im Jahr 2023 sind es 5 (+67% im Vergleich zu 2018).

 

Anzahl Beschäftigte (Vollzeitäquivalente) der SPITEX-Dienste, nach Hauptfunktion, Wallis, 2013, 2018 et 2023

  1. SMZ

  2. Andere SPITEX-Dienste

     

  3. Selbstständige Pflegefachpersonen

     

Die Gesamtzahl der Vollzeitäquivalente der SMZ stieg zwischen 2013 und 2023 um 84%. Die Anzahl der Vollzeitäquivalente in der Kategorie "Pflege/Hilfe zu Hause" stieg um 67% und in der Kategorie "Administration" um 224%.

Im Jahr 2013 gab es 1,55 Vollzeitäquivalente bei den anderen SPITEX-Dienste. Sie stieg im Jahr 2023 auf 271,4. Im Vergleich zu 2018 stieg die Gesamtzahl der Vollzeitäquivalente um 349% (+338% in "Pflege/Hilfe zu Hause" und +436% in "Administration").

Die Gesamtzahl der Vollzeitäquivalente in der Kategorie "Selbstständige Pflegefachpersonen" stieg zwischen 2013 und 2023 um 366%. Die Anzahl der Vollzeitäquivalente in der Kategorie "Pflege/Hilfe zu Hause" stieg um 358%. Die Anzahl der Vollzeitäquivalente in der Administration stieg von 0 (2013) auf 1,3.

 

Aufteilung der Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) nach Qualifikation und Leistungserbringer, Wallis, 2023

 

Zusätzliche Informationen

Excel-Quelldokument

Bibliographie und Datenquellen:

  • Statistik der Hilfe und Pflege zu Hause (SPITEX), Daten des Kantons Wallis 2007-2023, Walliser Gesundheitsobservatorium (WGO) und Bundesamt für Statistik (BFS).
  • Kantonale Statistik der sozialmedizinischen Zentren, 2002-2023, Dienstelle für Gesundheitswesen (DGW) und Walliser Gesundheitsobservatorium (WGO).
  • Bericht des Staatsrats an den Grossen Rat zur Gesundheitspolitik 1999-2008: Feste Grundlagen für das 21. Jahrhundert. Walliser Dienststelle für Gesundheitswesen (DGW), Januar 2009.
  • Die Betreuung betagter Personen, Departement für Gesundheit, Sozialwesen und Energie (DGSE), August 2005.