Entwicklung der Lebenserwartung
Dieser Indikator zeigt die Entwicklung der Lebenserwartung bei der Geburt und die Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren.
Synthese
Die Lebenserwartung ist ein globaler Indikator für die Gesundheit einer Bevölkerung: Sie beschreibt die durchschnittlich zu erwartende Anzahl Lebensjahre einer im Jahr X geborenen Person aufgrund der im Jahr X beobachteten Sterblichkeit. Die Lebenserwartung wird beispielsweise bei der Geburt oder im Alter von 65 Jahren berechnet. Sie entspricht nicht der voraussichtlichen Lebenserwartung, da sie anhand der aktuellen Sterblichkeit berechnet wird und deren künftige Entwicklung nicht berücksichtigt wird.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts steigt die Lebenserwartung bei der Geburt in der Schweiz wie auch im Wallis stetig an. 2019/2020 betrug sie in der Schweiz bei den Männern 81.0 Jahre und bei den Frauen 85.1 Jahre, im Wallis bei den Männern 80.9 Jahre und bei den Frauen 85.5 Jahre. Die Lebenserwartung bei der Geburt in der Schweiz und im Wallis gehört zu den höchsten der Welt. Der Unterschied in der Lebenserwartung von Männern und Frauen wird immer kleiner.
Die Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren ist in den letzten Jahrzehnten ebenfalls stark gestiegen. 2019/2020 betrug sie in der Schweiz bei den Männern 19.3 Jahre und bei den Frauen 22.2 Jahre, im Wallis bei den Männern 19.5 Jahre und bei den Frauen 22.8 Jahre.
Der Rückgang der Lebenserwartung zwischen 2019 und 2020 lässt sich größtenteils durch die Todesfälle aufgrund von COVID-19 erklären. Dennoch wird die Lebenserwartung in den kommenden Jahren wahrscheinlich wieder steigen.
Entwicklung der Lebenserwartung bei der Geburt, nach Geschlecht, Wallis-Schweiz, 1981-2020
-
Wallis
-
Schweiz
Entwicklung der Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren, nach Geschlecht, Wallis-Schweiz, 1981-2020
-
Wallis
-
Schweiz
Zusätzliche Informationen
Bibliographie und Datenquellen:
- Bundesamt für Statistik (BFS), Lebenswartung nach Kanon (1981-2020), 2021.
- Bundesamt für Statistik (BFS), Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT), 2021.
- Bundesamt für Statistik (BFS), Lebenswartung nach Kanon (Jahre 2019/2020) (Tabelle 01.04.02.03.04), 2021.
- François, M., Sansonnens, J., Favre F., Rossmann K., Fornerod, L., Chiolero, A., Walliser Gesundheitsobservatorium (WGO). Gesundheit der Walliser Bevölkerung 2020. Sitten, November 2020.
- Eurostat's task force, Revision of the European Standard Population, 2013.
Eur