Auswirkungen der Umwelt auf unsere Gesundheit : Was wissen wir, was tun wir ?
6. November 2025
Programm und Vorträge
|
13.30 |
Empfang |
|
13.45 |
Einleitung |
|
|
Luc Fornerod, Direktor des WGO's |
|
13.55 |
Umwelt und Gesundheit : Von der Wissenschaft zur Entscheidung |
|
|
Prof. Arnaud Chiolero, wissenschaftlicher Berater des WGO's und Direktor des Population Health Lab der Universität Freiburg und Luc Fornerod Direktor des WGO's |
|
14.15 |
Exposom - Gesundheit und Umwelt in der Schweiz : aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Perspektiven |
|
|
Prof. Nicole Probst-Hensch, Leiterin der Abteilung für Epidemiologie und öffentliche |
|
15.00 |
Kaffeepause |
|
15.30 |
Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit im Wallis : Pilotprojekt der Hochschule für Gesundheit Wallis |
|
|
Omar Portela, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gesundheit und Doktorand in Pflegewissenschaft, HES-SO Valais/Wallis |
|
15.50 |
Überwachung von Mikroverunreinigungen und Gesundheit |
|
|
Christine Genolet-Leubin, Vorsteherin der Dienststelle für Umwelt des Kantons Wallis |
|
16.10 |
Umweltgesundheit und neue Themen im Bereich der öffentlichen Gesundheit - Gemeinsame Sichtweisen der Kantone Waadt und Wallis |
|
|
Dr. Stéphanie Boichat Burdy, stellvertretende Kantonsärztin des Kantons Waadt, und Dr. Cédric Dessimoz, stellvertretender Kantonsarzt des Kantons Wallis |
| 16.35 |
Runder Tisch - Wissenschaftliche Ungewissheit und Vorsichtsprinzip : Wie kommunizieren ? Dr. Bernhard Aufdereggen, Präsident der Vereinigung der Ärzte für Umweltschutz Christine Genolet-Leubin, Vorsteherin der Dienststelle für Umwelt Dr. Eric Masserey, Kantonsarzt Paola Riva Gapany, Präsidentin des Westschweizer Konsumentenverbands – Regionalstelle Wallis |
|
17.10 |
Abschluss und Aperitif |