Krise(n) und psychische Gesundheit

17. November 2022

Programm und Vorträge

13h30 

Empfang

14h00

Einführung

 

Luc Fornerod, WGO

14h05

Krisen im digitalen Zeitalter : Wiedererlangung der Kontrolle über das eigene Leben (Präsentation auf Anfrage erhältlich)

 

Dr. med. Serge Tisseron, Psychiater und Doktor in Psychologie, Paris

14h50

Pandemie : Auswirkungen auf die psychische Gesundheit ?

 

Prof Arnaud Chiolero, WGO und Universität Freiburg

15h15

Kaffeepause

15h45

Stress, Krisen und psychische Gesundheit bei jungen Erwachsenen

 

Prof. Chantal Martin-Soelch, Professorin für klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Freiburg

16h15

Podiumsdiskussion: "Mentale Gesundheit: Wie kann man die Bevölkerung in Krisenzeiten unterstützen ?"

 

Céline Besson Schlup, Koordinatorin der Association valaisanne d’entraide psychiatrique (AVEP)

Prof. Eric Bonvin, Facharzt Psychiatrie und Generaldirektor des Spitals Wallis

Prof. Chantal Martin-Soelch, Professorin für klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Freiburg

Catherine Moulin-Roh, Leiterin Abteilung Gesundheitsförderung, Gesundheitsförderung Wallis

17h00

Schlussfolgerung

 

Luc Fornerod, WGO

17h10

Aperitif