Wohnbevölkerung nach Wohnort, Wallis

Dieser Indikator zeigt die Aufteilung der ständigen Wohnbevölkerung am 31.12. gemäss den verfassungsmässigen Regionen und Bezirken. Einzelheiten zur Bevölkerung pro Gemeinde befinden sich im Excel-Quelldokument dieser Seite.

Verfassungsmässige Region

Ständige Wohnbevölkerung nach verfassungsmässiger Region, Wallis, 1991 und 2024

Zwischen 1991 und 2024 steigt die ständige Wohnbevölkerung im Wallis von 257'730 auf 371’288 Bewohner an, das bedeutet ein Wachstum von 44%. Die verfassungsmässige Region mit dem stärksten Bevölkerungswachstum ist das Unterwallis mit +64% (Mittelwallis: +45%, Oberwallis: +21%).

Bezirk

Ständige Wohnbevölkerung nach Bezirk, Wallis, 1991 und 2024

Im Jahre 2024 fassen die sechs Bezirke mit den grösseren Städten, d.h. Siders, Sitten, Martinach, Monthey, Visp und Brig, 72% der Walliser Bevölkerung um.

Zwischen 1991 und 2024 ist Goms (-8%) der einzige Bezirk, deren Bevölkerung abgenommen hat. Die Bezirke Monthey und Martigny verzeichneten mit +70% das stärkste Wachstum.


Zusätzliche Informationen

Excel-Quelldokument

Bibliographie und Datenquellen:

  • Ständige Wohnbevölkerung am 31.12 nach Bezirk und Gemeinde, Wallis (STATPOP), 2024, Bundesamt für Statistik (BFS), 2025.