Infrastrukturen und Tätigkeiten der SPITEX-Dienste

Dieser Indikator zeigt die Infrastrukturen und Tätigkeiten der SPITEX-Dienste im Wallis.

Klienten für Hilfe und Pflege zu Hause

Anzahl Klienten der SPITEX-Dienste, Wallis, seit 2007

Der grösste Teil der Klienten der SPITEX-Dienste werden von den fünf sozialmedizinischen Zentren (SMZ), die über einen Leistungsauftrag des Kantons Wallis verfügen, betreut. Die übrigen Klienten werden von selbständigen erwerbenden Pflegefachpersonen oder von anderen SPITEX-Organisationen betreut. Die selbständigen erwerbenden Pflegefachpersonen stehen erst seit 2010 unter der Auskunftspflicht, ihre Daten im Rahmen der eidgenössischen Statistik SPITEX zu liefern.

 

Pflege zu Hause

Anzahl Stunden von Spitex-Leistungen und Satz pro 1'000 Einwohner, Wallis, seit 2007

Die Anzahl Pflegestunden zu Hause hat zwischen 2007 und 2020 um 164.3% zugenommen. Die Anzahl Pflegestunden pro 1‘000 Einwohner ist im selben Zeitraum um 126.4% angestiegen.

 

Anzahl fakturierte Pflegestunden durch die Pflege und Hilfe zu Hause im Wallis, Aufteilung pro Altersklasse

 

Anzahl Stunden Pflege zu Hause und Satz pro 1'000 Einwohner nach Kanton, 2020

 

Hilfe zu Hause

Anzahl Hilfsstunden Spitex und Satz pro 1'000 Einwohner, Wallis, seit 2007

Während die Anzahl Pflegestunden zu Hause zwischen 2007 und 2020 um etwa 164.3% zugenommen hat, ist die Anzahl Hilfsstunden zu Hause relativ stabil geblieben. In Anbetracht der Zunahme der Wohnbevölkerung ist die Anzahl der Hilfsstunden zu Hause pro 1‘000 Einwohner um 85.3 Stunden gesunken, d.h. von 670.2 Stunden pro 1‘000 Einwohner in 2007 auf 585.0 in 2020.

 

Anzahl Stunden Hilfe zu Hause und Satz pro 1'000 Einwohner nach Kanton, 2020

 

Mahlzeiten zu Hause (SMZ)

Anzahl Mahlzeiten zu Hause und Satz pro 1'000 Einwohner (SMZ), Wallis, seit 2005

 

Verteilung der sozialmedizinischen Regionalzentren (SMRZ) und subregionalen sozialmedizinischen Zentren (SMZ), Wallis, 2020


 
Monthey
Monthey
 
Martigny
Martinach
 
Sion
Sitten
 
Sierre
Siders
 
Haut-Valais
Oberwallis
Your browser does not support SVG
Centres médico-sociaux régionaux
Sozialmedizinischen Regionalzentren
Your browser does not support SVG
Centres médico-sociaux subrégionaux ou sites
Sozialmedizinischen Unterzentren oder Standorte

 

Einzelheiten zu den Gemeinden, die von den verschiedenen regionalen und subregionalen sozialmedizinischen Zentren versorgt werden, finden Sie im Excel-Quelldokument dieser Seite.


Zusätzliche Informationen

Excel-Quelldokument

Bibliographie und Datenquellen:

  • Statistik der Hilfe und Pflege zu Hause (SPITEX), Daten des Kantons Wallis 2007-2020, Walliser Gesundheitsobservatorium (WGO) und Bundesamt für Statistik (BFS).
  • Statistik der Hilfe und Pflege zu Hause (SPITEX), Daten der Schweiz 2008-2020, Bundesamt für Statistik (BFS).
  • Kantonale Statistik der sozialmedizinischen Zentren, 2002-2020, Dienstelle für Gesundheitswesen (DGW) und Walliser Gesundheitsobservatorium (WGO).
  • Bericht des Staatsrats an den Grossen Rat zur Gesundheitspolitik 1999-2008: Feste Grundlagen für das 21. Jahrhundert. Walliser Dienststelle für Gesundheitswesen (DGW), Januar 2009.
  • Die Betreuung betagter Personen, Departement für Gesundheit, Sozialwesen und Energie (DGSE), August 2005.