Statistik der Hilfe und Pflege zuhause (SPITEX)
Dokumentation betreffend die Statistik der Hilfe und Pflege zuhause (SPITEX)
Die Spitex-Statistik beruht auf einer Umfrage, die alljährlich bei den im Bereich der Hilfe und Pflege zuhause tätigen Organisationen durchgeführt wird. Sie deckt folgende Elemente ab: Rechtsform, Dienstleistungsangebot und Tätigkeitsbereich, Betriebsrechnung, Bestand und Struktur des Personals und der Klienten.
Die folgenden Personen und Organisationen sind verpflichtet, sie an der Erhebung für die Spitex-Statistik zu beteiligen:
- die öffentlich- und privatrechtlichen Spitex-Organisationen ohne Erwerbscharakter
- die privatrechtlichen Spitex-Organisationen mit Erwerbscharakter
- die selbstständigerwerbenden Pflegefachpersonen (ab der Erhebung 2011, Daten 2010)
Auskunftspflicht der selbstständigerwerbenden Leistungserbringer:
Betroffen sind die selbstständigerwerbenden Leistungserbringer im Sinne von Artikel 7 KLV, die insgesamt mindestens 250 Arbeitsstunden bei den Klientinnen und Klienten zuhause erbringen (für das ganze betroffene Jahr).
Rechtliche Grundlagen
Verordnung über die Durchführung von statistischen Erhebungen des Bundes
Anhang - Verordnung über die Durchführung von statistischen Erhebungen
Richtlinien
Variablenliste (Version 2.5)
Schnittstellenkonzept (Version 2.5)
Ressourcen
Anleitung zum Ausfüllen des Erhebungsbogens (BFS) (Januar 2018)
Spitex-Applikation Benutzerhandbuch (BFS) (Version 2.5)
Andere Unterlagen - Hilfe für Benutzer Spitex (Unterlagen des BFS)
Selbständig erwerbende Pflegefachpersonen
Anleitung zum Ausfüllen des Fragebogens für die selbständig erwerbenden Pflegefachpersonen (WGO) (Version 2.5)